Corona-Virus: Märchenwelten vorübergehend geschlossen
Liebe Märchenwelten-Besucher,
leider ist nun auch unsere Ausstellung von den Vorsichtsmaßnahmen rund um das Corona-Virus betroffen.
Aufgrund der aktuellen Pandemie und der Allgemeinverfügung der Justizbehörde der Hansestadt Hamburg (Link), sind wir gezwungen, den Betrieb der Märchenwelten bis auf Weiteres einzustellen.
Bereits gekaufte Tickets und Gutscheine behalten ihre Gültigkeit, können jedoch nicht erstattet werden*.
Eine Umbuchung ist ab Aufhebung des Veranstaltungsverbotes durch die Justizbehörde möglich.
Wir werden Sie dazu auf unserer Website informieren. Um Sie direkt auf dem Laufenden halten zu können, empfehlen wir Ihnen, sich in unseren Newsletter einzutragen. Eintrag hier.
Aufgrund der aktuellen Lage sind wir telefonisch weder in der Ausstellungshalle noch im Büro erreichbar. Wir bitten Sie während der Pandemie um größtmögliches Verständnis und wünschen Ihnen und Ihren Familien Gesundheit!
Wir freuen uns, Sie ab Wiedereröffnung bei den Märchenwelten begrüßen zu dürfen!
Das Team der Märchenwelten AG
*Aufgrund des derzeit laufenden Insolvenzverfahrens ist eine Erstattung von Ticketpreisen unabhängig von der Lage um das Corona-Virus nicht möglich.
Die neue Besucherattraktion in Hamburgs HafenCity
MÄRCHENWELTEN – Es ist einmal …
Werde zum Helden Deines eigenen Märchens und mache dich bereit für Deine Reise durch die MÄRCHENWELTEN!
Wer kennt sie nicht? Die jahrhundertealten Märchen der Brüder Grimm. In den neuen und einzigartigen MÄRCHENWELTEN in der Hamburger HafenCity erwartet Dich auf 3000qm Fläche eine einzigartige Kombination aus spektakulären Kulissen und atemberaubenden Videoprojektionen.
Begib Dich auf eine so noch nie dagewesene Reise und erlebe (D)ein völlig neues Märchen, basierend auf der Essenz aus den über 200 Märchen der Brüder Grimm:
Begib Dich in das Märchen und erlebe, wie die Bewohner der Märchenwelt von einer grauen Hexe in Raben verzaubert werden. Durchschreite die ebenso verzauberte Bibliothek und lausche den Hinweisen der Bücher. Erlebe beeindruckende 360 Grad Projektionen im „Odeon“ und entdecke die Märchenwelt wie im Flug aus der Vogelperspektive. Für einen kurzen Moment erhaschst Du hier einen Blick auf einige der bekanntesten Grimm´schen Figuren.
Doch verweile nicht zu lang – der verzauberte Wald wartet auf Dich. In der Vollmondnacht teilt die verzauberte Prinzessin ihr geheimes Wissen mit Dir. Begib dich in das Innere der Bäume und lausche im Anschluss dem Lied der Nachtigall an der Schlossmauer.
Wirf einen Blick in den Wunschbrunnen und entdecke zu guter Letzt in der Schatzkammer, warum die Brüder Grimm bis heute ein wichtiger Teil unserer Kulturgeschichte sind.
Du möchtest „Schneewittchen“, dem „Froschkönig“ und dem „Wolf und die sieben Geißlein“ begegnen?
Dann mach es Dir zuhause gemütlich und lies in Ruhe in Grimms Märchen.
Wenn Du jedoch für einen Moment die Welt um Dich herum vergessen und zum Helden (D)eines eigenen Märchens werden möchtest, sei herzlich willkommen in den MÄRCHENWELTEN!
Wichtige Fakten zu den Märchenwelten
Bitte sei spätestens 20 Minuten vor Deiner gebuchten Startzeit vor Ort
Ein Rundgang dauert ca. 60 Minuten
Der Besuch ist für Kinder ab 6 Jahren möglich
An einigen Stellen erwarten Dich dunkle und etwas engere Räume
Die MÄRCHENWELTEN sind kein „Escape Room“, sondern eine multimediale Märcheninszenierung
Eine Reservierung von Karten ist leider nicht möglich
„Hier werden die Grenzen des physischen Raums aufgelöst.“ (Hamburger Abendblatt)
„Die Besucher gehen in ein Abenteuer, das ihnen den Atem verschlägt.“ (hamburg.de)
Die Märchenwelten in den Medien
regionale Medien
Hamburger Abendblatt: „Einblicke in eine spektakuläre Schau“
Hamburger Morgenpost: „In den „Märchenwelten“ werden die Besucher zum Helden ihrer eigenen Erzählung.“
Radio Hamburg: „In der Ausstellung steckt märchenhaftes Herzblut, dass jeden Besucher verzaubert.“
Aktuelles aus Süderelbe: „Die schönste Stadt der Welt bekommt einen weiteren Publikumsmagneten.“
ganz-hamburg.de: „Den Besucher erwarten spektakuläre Märchen-Szenerien in einer state of the Art multimedialen Landschaft.“
überregionale Medien
die WELT: „der Übertritt in eine andere Sphäre“
TV
ZDF: „Die Kulissen ziehen die Kinder und den Besucher in eine andere Welt.“ (ab ca. Min. 46:00)
NDR: „Es beginnt eine Reise in eine andere Welt.“
Social Media
Mamalismus: „Fantastisch anzusehen und ganz anders, als man denken würde. (…) Die Kinder (…) waren begeistert.“
Kindertour.de: „Man hat ein richtiges Abenteuer mitgemacht.“ Bewertung 4 von 5 Sternen.
Sadie takes the Stage (englisch): „The visual storytelling is beautiful and clever and while the hour spent here is truly immersive, it does not feel overwhelming.“
Elbstrandkinder: „(E)s ist fantastisch, ganz anders als alles was es bisher in Hamburg gibt und auch ein klitzekleines bisschen unheimlich!“
Naschen mit der Erdbeerqueen: „Märchenwelten macht die bekannten Grimmschen Märchen mit ihren spannenden Storys, verwunschenen Orten und vielseitigen Charakteren ganz interaktiv erlebbar.“
Unsere Highlights auf einen Blick
Eintreten in die Märchenwelten
Die Märchenwelten – bekannt aus…

